Die Kinder- Musik- Bühne hat eine lange Tradition, quasi noch vor Gründung der Musikbühne Mannheim.

Als Eberhard Streul 1979 die Idee hatte, eine Fassung der "Zauberflöte" von Mozart für Kinder zu schreiben und dies mit dem Stück "Papageno spielt auf der Zauberflöte" in Recklinghausen umgesetzt hat, war er damit Spiritus rector für die Sparte "Kinderoper"-

Papageno 1 Kappesdas Stück "Papageno spielt auf der Zauberflöte" ist inzwischen um die ganze Welt gegangen, wurde in vielen Sprachen und Ländern aufgeführt.

 

 

 

 

 

 

Hnsel u.Gretel Kappes

 Die Kinder- Musik- Bühne hat unter Eberhard Streul 1992 "Hänsel und Gretel" und 1993 "Das Geheimnis der Wolfsschlucht" (nach Webers "Freischütz") jeweils auf der Klosterruine Limburg herausgebracht, und 1995 folgte in Mannheim "Papageno spielt auf der Zauberflöte".

 

 

 

 

 

27281460987 301e74be9b m1997 wurde zusammen mit dem Komponisten Frank Steuerwald auch musikalisches Neuland betreten- mit der Uraufführung des Märchenmusicals "Dornröschen", das am Ausgangsort der Musikbühne Mannheim, im Rosengarten Mannheim, herausgekommen ist.

 

 

 

 

 

Meerjf MA 31

Es folgte 1999 "Die kleine Meerjungfrau", die nach ihrer Uraufführung im Theater Itzehoe 372 mal durch den deutschsprachigen Raum geschwommen ist, u.a. auch nach Österreich, Südtirol und in die Schweiz.

 

 

 

 

 

scan1Die nächsten drei Produktionen wurden im Theater im Pfalzbau uraufgeführt: 2001 "Die Welt auf dem Monde" (nach J.Haydn), 2002 "Spuk im Händelhaus" (nach "Alcina" von Händel). Der "Spuk im Händelhaus" wurde von vielen Theatern bundesweit nachgespielt. 2004 folgte "Ritter Rinaldo", nach G.F.Händels Oper "Rinaldo".

 

 

 

 

IMG 3337bMit "Schneewittchen" (2007), "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" (2008) und    "Das kalte Herz" (2011) folgten drei weitere Musicals des erfolgreichen Autoren- Teams Streul/ Steuerwald.

 

 

 

 

 

80 12013 wagten wir uns an eine besonders anspruchsvolle Kinderoper: "Aschenputtel- oder Rossini kocht eine Oper" (nach "La cenerentola" von Rossini)- Uraufführung war in Gelsenkirchen-. Wir brachten sie am 17.Juni 2013 im CongreßForum Frankenthal heraus.

 

 

 

 

 

 Rotk059Im April 2015 hatte unser flippig-modernes, lustiges Märchenmusical "Rotkäppchen" Premiere, in der Stadthalle Hockenheim.

 

 

 

 

 

Rapunzel33Presse2016 hatten wir eine Koproduktion mit dem BAAL novo Theater Eurodistrict Offenburg im Spielplan: "Rapunzel"

Am 11.November 2016 fand die Uraufführung dieses zauberhaften Märchenmusicals im K1 in Traunreut statt. Damit gehen wir spannende neue Wege: Das Stück ist bilingual angelegt und für das Festival "Allez hopp" im Januar 2017 ins Französische übersetzt und auch in Frankreich gespielt worden.

 

 

 

 

Presse758webIm Juni 2017 haben wir unser Kultmusical "Schneewittchen" in einer Neufassung wieder in den Spielplan aufgenommen.

Nach über 200 Vorstellungen haben wir uns im Oktober 2020 von dieser Produktion verabschiedet.

 

 

 

 

 zwerg nase 1217 prund 2018 brachten wir unser neues musikalisches Märchen "Zwerg Nase" (nach W.Hauff) heraus-am 14.März 2018 in Worms.

 

 

 

 

 

Kater webEbenfalls in Worms, am 29.März 2019 hatte unser "Gestiefelter Kater" seine Uraufführung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Veranstaltungspartner in Worms - Das Wormser Theater !

Im Dezember 2021 haben wir uns nach einer erfolgreichen und gut besuchten Vorstellung im Elbeforum Brunsbüttel von dieser Produktion verabschiedet.

 

 

 

 

 

 

L1100533APresseAm 03.September 2021 haben wir unser neues Märchenmusical herausgebracht: "Dornröschen", in der Dornröschenstadt Hofgeismar !

 

 

 

 

 

 

 

1847TeamAweb26.September 2022: "Die kleine Meerjungfrau" feiert Premiere - im Kulturzentrum Herne.

 

Go to Top
Template by JoomlaShine