
Dornröschen
- NUR für Erwachsene!
_JPG.jpg)
Ist Dornröschen ein Kuckuckskind?
Und der Stich an der Spindel - ist er wirklich der Auslöser für den hundertjährigen Schlaf? Der junge Prinz wurde in der fraglichen Nacht bei ihr gesehen. Haben die da wirklich nur gesponnen?

Jedenfalls wachen Dornröschen und der gesamte Hof nach hundert Jahren in einer völlig neuen Zeit auf. Jetzt halten sich die Leute kleine schwarze Kästchen vor die Nase. Künstliche Intelligenz nimmt ihnen das Denken ab und sie schneiden sich Löcher in ihre Beinkleider - nur ein Kuss findet noch auf die althergebrachte Weise statt.
Buch und Regie: Eberhard Streul
Komposition: Frank Steuerwald
Bühnenbild und Kostüme: Antonia Schmitz
Technik: Hagen Grundmann (technischer Leiter), Victor Grundmann
Pressestimmen
Mannheimer Morgen - 23.1.2023
"Rund 300 Zuschauer kamen am Donnerstag ins Parktheater, um die kurzweilige Inszenierung von Eberhard Streul zu erleben (...) - ein märchenhaft frecher Spaß voller Einfälle und Ironie. In Bensheim präsentierte sich ein leidenschaftlich aufspielendes Ensemble, das auch bei den Gesangseinlagen überzeugen konnte."
Schwetzinger Zeitung - 20.11.2023
"Mit sechs Darstellern in zehn Rollen und einem begnadeten Pianisten sorgte die seit 1989 bestehende Musikbühne Mannheim in der Stadthalle für wunderbare Unterhaltung (...) und bescherte dem Publikum einen unvergesslichen Abend. Ein absoluter Gewinn für das Stück war die Live-Piano-Begleitung Koscheews, die eingängigen Melodien und die stilsicheren und zugleich hinreißenden Stimmen der Sänger. Das Publikum belohnte die Aufführung mit viel Applaus und Begeisterung."